Klein-Erzgebirge Oederan

Mit über 185 Bauwerken des Erzgebirges in detailgetreuer Nachbildung im Maßstab 1:25 ist das Klein-Erzgebirge in Oederan über die sächsischen Grenzen hinaus bekannt.
Im Jahre 1933 wurde es eröffnet.
Wo sich jetzt Miniaturen dem Besucher in ihrer schönsten Pracht zeigen, war früher (1920/21) das erste Freibad der Stadt Oederan.
Der Besucher kann direkt vor Ort kostenfrei parken.

Nach dem Spaziergang durch die faszinierende Schau der Miniaturen lädt die Gaststätte "RANi'S Holzkunsthaus" den Besucher zum gemütlichen Ausruhen ein.
Wer sich jedoch an der Handwerkskunst und den regionalen Produkten des Erzgebirges erfreuen möchte, der findet auf über 400 m² Verkaufsfläche in der 1. Etage eine Schauwerkstatt, Holzspielzeug, regionale Spezialitäten (z. B. Spirituosen), Mineralien, Dekosachen (aus Keramik und Glas), Bücher und natürlich erzgebirgische Holzkunst vor.

Eine Vielfalt von liebevoll zubereiteten Gerichten kann der Besucher in der Gaststätte "RANi'S Holzkunsthaus" genießen.
Selbst für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein reichhaltiges Angebot.
Das Klein-Erzgebirge ist nicht nur in seiner Miniaturschau, sondern auch in der Gaststätte behindertengerecht ausgestattet.
Somit können Rollstuhlfahrer barrierefrei den Bummel genießen.